Entdecken
Den Golfsport in Kombination mit gutem Essen genießen. Und das am liebsten in der herrlichen Umgebung von Friedrichsruhe.
ZUM ANGEBOT
Wir freuen uns, Sie in unserem großzügigen Hotelresort von 44000 m² mit 66 Zimmern zu empfangen.
Unsere Angebote für Sie
Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot
„Zu einem Urlaub mit fünf Sternen gehört auch ein Garten mit 27 Löchern“ (Unbekannt)Den Golfsport in Kombination mit gutem Essen genießen. Und das am liebsten in der herrlichen Umgebung von Friedrichsruhe.
Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe ist ein Paradies für alle Freunde des Golfsports. Nur 100 Meter vom Hotel entfernt, befindet sich die 27-Loch-Anlage des Golf-Clubs Heilbronn-Hohenlohe e.V. Gäste des Hauses spielen Sie ohne Abschlagszeiten und erhalten zudem ein ermäßigtes Greenfee.
Der gepflegte, parkähnlich angelegte Platz, der zu den Leading Golf Clubs of Germany gehört integriert sich harmonisch in die Hohenloher Landschaft – eine elegante Liaison von Sport und Natur. Schnelle, gut verteidigte Grüns, Wasserhindernisse jeder Größe, abwechslungsreiche Fairways und gut platzierte Abschläge sorgen für die sportliche Herausforderung.
Der Meisterschaftsplatz bietet mit 27 Spielbahnen drei abwechslungsreiche Kurskombinationen. Der „Schlosspark“-Kurs (Par 35) ist gekennzeichnet durch seinen alten Baumbestand, „Limes“ (Par 36) besticht durch kurze Laufwege und „Friedrichsruhe“ (Par 37) ist sicher der sportlich anspruchsvollste Platzteil. Jede Kombination hat dadurch ihren eigenen Reiz. Ergänzt wird das Angebot durch eine großzügige Driving-Range, einem Putting- und einem Pitching-Grün. Mit der Eröffnung der Golf-Akademie im Juni 2010 entstanden auf der Driving Range acht überdachte Abschlagplätze. Diese bieten Schutz vor Regen und Schnee und bei kühlen oder eisigen Temperaturen sorgen die zuschaltbaren Heizstrahler für eine angenehme Trainingsatmosphäre.
Im Sommer 2010 wurde die Golf-Akademie „Golf in Balance” im Golf-Club Heilbronn-Hohenlohe eröffnet. Unter der Leitung von Mark Mattheis, einem der renommiertesten Trainer Deutschlands, ermöglicht das Akademiehaus ein Golftraining mit modernster Ausstattung.
Zusammen mit dem von Mark Mattheis entwickelten ganzheitlichen Schulungskonzept können sich auch Anfänger in kurzer Zeit zu guten Golfern entwickeln. Vier Pros stehen für Trainingseinheiten und –kurse zur Verfügung. Über ein Ultraschall- und ein Radarsystem sowie High-Speed-Kameras können die Schlagtechnik und die exakte Geschwindigkeit gemessen und anschließend gemeinsam mit einem Trainer analysiert werden. Zwei überdachte Abschlagplätze machen dies bei jedem Wetter möglich.
Die Nutzung des Akademiehauses erfolgt ausschließlich über einen gebuchten Trainer.
Die sanfte Hügellandschaft, grüne Alleen, wildromantische Flusstäler, blühende Rapsfelder, Weinberge und Wälder – die Region rund um Friedrichsruhe wird auch “Schwäbische Toskana” genannt. Neben der idyllischen Landschaft locken auch eine Vielfalt an attraktiven Ausflugszielen ins Hohenloher Land, beispielsweise das Kloster Schöntal, das prächtige Renaissance-Schloss Neuenstein oder das hoch über der Jagst liegende Schloss Langenburg mit dem „Deutschen Automuseum“. Ein Tipp für Kunst- und Kulturliebhaber ist das mittelalterliche Städtchen Schwäbisch Hall mit einem der schönsten Marktplätze Deutschlands, vielen kulturellen Highlights wie der Kunsthalle Würth oder den berühmten Freilichtspielen auf der Freitreppe der Stadtkirche St. Michael.
Auch als Genießerland hat sich die Region Hohenlohe einen Namen gemacht, zum Beispiel mit Boeuf de Hohenlohe oder Schwäbisch-Hällischem Schinken. Übrigens: Zahlreiche Bio- und Demeterhöfe verkaufen ihre leckeren Produkte in ihren Hofläden.
wir alle erleben ein verrücktes Jahr.
es ist eine Zeit mit großen Herausforderungen für Sie, liebe Gäste, liebe Freunde, wie auch für uns. Um der dramatischen Verbreitung des Covid 19 Virus entgegenzutreten, haben die Bundes- und Landesregierungen erneut beschlossen, alle touristischen Beherbergungen zu untersagen.
Als pflichtbewusster Gastgeber und Arbeitgeber stehen wir dabei in besonderer Verantwortung und müssen diesem Aufruf nachkommen. Die Gesundheit unseren geschätzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Gesundheit unserer Gäste hat für uns oberste Priorität.
Daher müssen wir schweren Herzens unser Wald & Schosshotel Friedrichsruhe und Spa bis einschließlich Sonntag, 31. Januar 2021, schließen.
Liebe Gäste, liebe Freunde, machen Sie sich bitte keine Sorgen um Ihre Buchungen, die in diesen Zeitraum fallen. Unsere Empfangs-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden Sie alle kontaktieren und stehen Ihnen bei Fragen von 7.00 Uhr bis 22.00 Uhr zur Verfügung. Falls es zu kleineren Wartezeiten kommen sollte, bitten wir Sie im Voraus um Verständnis. Wir versichern Ihnen, dass es für Sie, liebe Gäste, zu keinerlei Nachteilen kommen wird.
Liebe Gäste, liebe Freunde, geschätzte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wir hoffen sehr, dass wir alle zusammen mit Gottes Hilfe gesund und gestärkt aus dieser Situation herausgehen. Schon jetzt freuen wir uns, Sie wieder empfangen und mit noch mehr Zuversicht und Hingabe verwöhnen zu dürfen.
Für die kurze Trennungszeit wünschen wir Ihnen Wohlbefinden, Gesundheit und Zusammenhalt.
Bitte bleiben Sie gesund!
Jürgen Wegmann & das gesamte Friedrichsruhe Team